Anmerkungen zur aktuellen Ausgabe der „ Mitteilungen der Aschbacher Volkspartei“ oder
„Die wundersame Welt der Mitteilungen der Aschbacher Volkspartei unter der WIR-Transparenz-Lupe“
WIR, die unabhängige Bürgerliste Aschbach, hat die Broschüre der Aschbacher Volkspartei zu den bevorstehenden Gemeinderatswahlen genau unter die Lupe genommen, und folgende Anmerkungen zu Papier gebracht. Unter den folgenden Schlagwörtern haben wir die Ausführungen im ÖVP-Folder kommentiert.
Finanzielle Stabilität = Schuldendesaster
Bürgermeister Kirchweger betont in seinen einleitenden Worten, dass durch die gute finanzielle Lage der Gemeinde viele Baumaßnahmen (Gemeindeamt, Schule, etc.) erfolgreich durchgeführt werden konnten. Die Baumaßnahmen waren teilweise unbedingt notwendig, er vergisst dabei jedoch, dass mit Ende des Jahres 2015 der Schuldenstand auf ca. 16 Millionen Euro (von ca. 5 Millionen im Jahr 2010) anwachsen wird!!
Was hier ebenfalls nicht beachtet wird, ist der Umstand, dass der Umbau der Schule um etliches mehr gekostet hat als vorab budgetiert. Außerdem wird das Baudesaster Kindergarten ausgeklammert. Zu späte Ausschreibungen, die nur ein Insider fristgerecht abgeben konnte, Verzögerungen beim Bau und das Nichteinfordern von Pönalzahlungen für mangelnde handwerkliche Leistungen werden natürlich nicht erwähnt.
Für die von ihm erwähnten nächsten Herausforderungen (Gestaltung des Rathausplatzes und Umbau des alten Rathauses – wofür jetzt schon mehr als 1 Million Euro budgetiert sind) scheint daher der finanzielle Spielraum stark eingeschränkt.
„Rasches Handeln des Herrn Bürgermeister“

Auswertung der Bewohnerbefragung
WIR findet es positiv, dass auch nicht so gut ausfallende Ergebnisse abgebildet und zur Diskussion gestellt werden. In den Fragebögen konnte die Zufriedenheit zu verschiedenen Themen mit eins (sehr gut) bis vier (schlecht) bewertet werden. Gerade in den Bereichen Einbindung und Information der Bevölkerung aber auch bei den Angeboten für Jugendliche, erhält die ÖVP ein unterdurchschnittliches Ergebnis (heißt mehr Nennungen in den Kategorien 3 und 4 als in 1 und 2) Bei insgesamt 8 von 23 vorgestellten Themen lag die Bewertung über zwei. Hier sehen die Aschbacher massiven Handlungsbedarf!!
Neues Gemeindezentrum

Sanierung Altes Rathaus

Nicht oder nur am Rande erwähnt und trotzdem einen Kommentar wert:
Kriegerdenkmal
Auf das neue Kriegerdenkmal wurde völlig vergessen!! Das kann man ja auch als Vereinsunterstützung sehen – so wie die Unterstützung der Musikkapelle, die ja auf der Facebookseite der ÖVP-Aschbach gelobt wird. Die Standortverlegung wurde ja quasi vom Bürgermeister im Alleingang entschieden. Viel Freude haben die Aschbacherinnen und Aschbacher mit dem neuen Denkmal nicht! Und das scheint nun auch der Herr Bürgermeister zu realisieren.
Das problematische Thema der einwandfreien Wasserversorgung sowohl für die Gemeinde als auch für wichtige Betriebe in Aschbach wurde ebenfalls ausgeklammert.
Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich. Bis morgen!